Produkt zum Begriff Neubauten:
-
Bever Neubauten schlüssel
Neubauschlüssel 714 ● Gekröpft, Zinkdruckguss ● 8 mm Vierkant-Loch ● 710 mm Vierkant-Stift weitere Info's: Ausführung: vernickelt Marke: Bever
Preis: 3.86 € | Versand*: 4.95 € -
Cimco Werkzeuge Neubauten-Schlüssel 112890
Geliefert wird: Cimco Werkzeuge Neubauten-Schlüssel 112890, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4021103128909.
Preis: 27.74 € | Versand*: 5.99 € -
Remmers WP DS - Starre mineralische Dichtungsschlämme für Neubauten 25 KG
Remmers WP DS - Starre mineralische Dichtungsschlämme für Neubauten 25 KG Anwendungsbereiche Behälterabdichtung gegen von innen drückendes Wasser Hinterfeuchtungsschutz für erdberührte Bauwerksabdichtung Eigenschaften Druckwasserdicht Sehr gute Haftung zum Untergrund Wasserdampfdiffusionsoffen
Preis: 52.84 € | Versand*: 0.00 € -
Söllner, Bernd: Die Vor-Ort-Energieberatung
Die Vor-Ort-Energieberatung , Steht eine energetische Sanierung eines Gebäudes an, ist die Mitwirkung eines Energieberaters stets von Vorteil. Die Mindest-Anforderungen an eine Vor-Ort-Energieberatung hält eine Richtlinie des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fest. Wie diese Vor-Ort-Energieberatung in der Praxis genau aussehen kann, wird in vorliegendem Buch kompakt und übersichtlich beschrieben. Es folgt in seiner Gliederung dem Ablauf einer Beratung. Von der . Vorbereitung des Termins über . die Informationsgewinnung und . die Berechnung bis zur . Berichterstellung wird jeder Schritt detailliert und anhand von Beispielen, einschließlich einem kompletten Sanierungsfahrplan, dargestellt. Informationen zur Umweltbilanzierung sowie zu aktuellen Förderprogrammen runden die Ausführungen ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Bauherren die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Neubauten verbessern?
Bauherren können die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Neubauten verbessern, indem sie auf eine gute Wärmedämmung, effiziente Heizungs- und Lüftungssysteme sowie erneuerbare Energien setzen. Zudem ist es wichtig, auf ressourcenschonende Baumaterialien und eine ökologische Bauweise zu achten. Eine professionelle Planung und Umsetzung unter Berücksichtigung von Energieeffizienzstandards wie dem Passivhausstandard kann ebenfalls dazu beitragen, die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Neubauten zu verbessern.
-
Brauchen die Briten weniger Neubauten?
Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da der Bedarf an Neubauten von verschiedenen Faktoren abhängt. In einigen Regionen Großbritanniens gibt es möglicherweise einen Bedarf an neuen Wohnungen, um die steigende Nachfrage nach Wohnraum zu decken. In anderen Gebieten kann es jedoch sein, dass der Bedarf an Neubauten geringer ist, da bereits ausreichend Wohnraum vorhanden ist. Es ist wichtig, den Bedarf an Neubauten auf regionaler Ebene zu analysieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Wie viele Neubauten gibt es in Deutschland?
Wie viele Neubauten gibt es in Deutschland? Die Anzahl der Neubauten in Deutschland variiert von Jahr zu Jahr, abhängig von der wirtschaftlichen Lage und den Bauprojekten. Im Jahr 2020 wurden laut Statistischem Bundesamt rund 284.900 neue Wohnungen fertiggestellt. Diese Zahl kann jedoch je nach Region stark schwanken. In Ballungszentren wie Berlin, München oder Hamburg gibt es tendenziell mehr Neubauten als in ländlichen Gebieten. Insgesamt ist der Neubau von Wohnungen in Deutschland ein wichtiger Faktor für die Bewältigung des angespannten Wohnungsmarktes.
-
Was sind die gängigen Dämmstandards für Neubauten und wie beeinflussen sie die Energieeffizienz eines Gebäudes?
Die gängigen Dämmstandards für Neubauten sind die EnEV (Energieeinsparverordnung) und der KfW-Effizienzhaus-Standard. Sie legen fest, wie gut ein Gebäude gedämmt sein muss, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Eine gute Dämmung gemäß dieser Standards kann die Energieeffizienz eines Gebäudes erheblich verbessern und zu Kosteneinsparungen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Neubauten:
-
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst der Gebäudezustand die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Immobilien?
Der Gebäudezustand hat einen direkten Einfluss auf die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Immobilien. Ein gut erhaltener und modernisierter Gebäudezustand kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Auf der anderen Seite können veraltete und schlecht gewartete Gebäude zu einem erhöhten Energieverbrauch und einer geringeren Nachhaltigkeit führen. Daher ist es wichtig, den Gebäudezustand regelmäßig zu überprüfen und zu verbessern, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Immobilien zu maximieren. Maßnahmen wie Dämmung, moderne Heizungs- und Lüftungssysteme sowie erneuerbare Energien können dazu beitragen, den Gebä
-
Welche Materialien eignen sich am besten für umweltfreundliche Neubauten?
Für umweltfreundliche Neubauten eignen sich Materialien wie Holz, Lehm und Stroh, da sie nachhaltig und recycelbar sind. Zudem sind Naturdämmstoffe wie Hanf oder Schafwolle eine gute Wahl, da sie energiesparend sind und keine schädlichen Chemikalien enthalten. Auch recycelte Baustoffe wie Glas oder Beton können für umweltfreundliche Neubauten verwendet werden, da sie Ressourcen schonen und Abfall reduzieren.
-
Welche Mal- und Anstrichtechniken können an Neubauten durchgeführt werden?
An Neubauten können verschiedene Mal- und Anstrichtechniken angewendet werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Dazu gehören beispielsweise das Streichen mit Farbe, das Auftragen von Tapeten, das Verputzen der Wände oder das Anbringen von Wandverkleidungen wie Holz- oder Steinpaneele. Je nach gewünschtem Stil und Budget gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Innen- und Außenbereich eines Neubaus zu gestalten.
-
Was sind die häufigsten Baumaterialien bei Neubauten und Renovierungen?
Die häufigsten Baumaterialien bei Neubauten und Renovierungen sind Beton, Ziegel und Holz. Beton wird vor allem für Fundamente, Wände und Decken verwendet, Ziegel für Mauerwerk und Holz für Dachstühle, Fußböden und Verkleidungen. Diese Materialien sind aufgrund ihrer Stabilität, Langlebigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten beliebt in der Baubranche.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.